Sale!

Getrockneter Igelstachelbart – Lions Mane

Original price was: 10,50 €.Current price is: 9,20 €.

 

Product contains: 20 g

Category:

Description

Getrockneter Igelstachelbart – Lions Mane
Die Kraft der Natur in getrockneter Form

Der getrocknete Igelstachelbart (Hericium erinaceus), auch bekannt als Lions Mane, ist eine außergewöhnliche Pilzart, die nicht nur kulinarisch, sondern auch gesundheitlich eine herausragende Rolle spielt. In getrockneter Form entfaltet der Igelstachelbart seinen intensiven, milden Geschmack und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Brühen, Suppen und Saucen. Darüber hinaus ist dieser Pilz aufgrund seiner potenziellen Vorteile für das Gehirn und Nervensystem ein wertvoller Bestandteil der modernen Ernährung.

Eigenschaften:

  • Aussehen: Der getrocknete Igelstachelbart hat eine einzigartige, zottelige Struktur, die an eine Mähne erinnert. In getrockneter Form behält er seine charakteristische, faserige Textur, die beim Kochen oder Einweichen wieder weich wird. Die getrockneten Kappen sind weiß bis cremefarben, und die Stacheln bleiben deutlich sichtbar, was dem Pilz auch in getrockneter Form ein markantes Aussehen verleiht.

  • Geschmack: Der Geschmack des getrockneten Igelstachelbarts ist mild und nussig mit einer leichten Süße. Durch das Trocknen wird der Geschmack konzentrierter, sodass du mit einer kleinen Menge eine wunderbare Tiefe und Aromatik in deine Gerichte bringst. Besonders geschätzt wird der Pilz wegen seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, da er Aromen hervorragend aufnimmt und sich gut mit Gewürzen und Kräutern kombiniert.

  • Konsistenz: Getrockneter Igelstachelbart ist zunächst fest und etwas zäh, aber beim Einweichen oder Garen nimmt er eine zarte, fleischige Textur an. Dies macht ihn zu einer hervorragenden Zutat in veganen oder vegetarischen Gerichten, in denen er eine „fleischige“ Konsistenz bietet, ohne auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen.

  • Verwendung: Der getrocknete Igelstachelbart eignet sich perfekt zum Einweichen in heißem Wasser, um ihn in Suppen, Brühen oder Saucen zu verwenden. Auch als Zutat in Wok-Gerichten, Pfannengerichte oder als Fleischersatz in verschiedenen Rezepten wird er immer beliebter. Darüber hinaus wird der getrocknete Pilz auch in Smoothies, Tees oder als Nahrungsergänzungsmittel genutzt.

Gesundheitliche Vorteile:

Der Igelstachelbart ist bekannt für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile, insbesondere im Bereich der Gehirngesundheit. In der traditionellen chinesischen Medizin wird dieser Pilz geschätzt, da er die kognitive Funktion unterstützen und das Wachstum von Nervenzellen fördern soll. Darüber hinaus enthält der Igelstachelbart Polysaccharide, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.

Nährwerte pro 100 g (getrocknet):

  • Kalorien: 320 kcal

  • Protein: 20,0 g

  • Fett: 5,6 g

  • Kohlenhydrate: 63,1 g

  • Ballaststoffe: 11,0 g

Herkunft & Nachhaltigkeit:

Der getrocknete Igelstachelbart stammt aus nachhaltigem Anbau und wird in kontrollierten Zuchtanlagen oder in der Wildnis unter umweltfreundlichen Bedingungen geerntet. Die Trocknung ermöglicht eine lange Haltbarkeit und einen intensiveren Geschmack, was den Pilz zu einer praktischen und nahrhaften Zutat für die Vorratshaltung macht.

Zubereitungstipps:

  • Einweichen: Um den getrockneten Igelstachelbart wieder weich zu machen, lege ihn in heißes Wasser für etwa 20-30 Minuten. Das Einweichwasser kann als aromatische Brühe verwendet werden.

  • Suppen & Brühen: Der getrocknete Pilz eignet sich hervorragend für Pilzbrühen oder Gemüse- und Pilzsuppen. Einfach in die Brühe geben und einziehen lassen, um eine tiefgründige, umamiartige Geschmacksbasis zu schaffen.

  • Wok- & Pfannengerichte: Den getrockneten Igelstachelbart nach dem Einweichen in Pfannen oder Wok geben. Er nimmt Aromen gut auf und sorgt für eine fleischige Textur, die perfekt zu Gemüse, Tofu oder Reisgerichten passt.

  • Saucen & Marinaden: Der Pilz eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Saucen und Marinaden, in denen er den Geschmack intensiviert und eine interessante Textur bietet.

  • Smoothies & Tees: Der Igelstachelbart kann auch in Pulverform als Nahrungsergänzungsmittel genutzt werden. In Smoothies oder Tees sorgt er für eine nussige, leicht süße Note.

Fazit:
Der getrocknete Igelstachelbart – Lions Mane ist ein vielseitiger Pilz, der in der Küche ebenso begeistert wie durch seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile. Mit seinem milden, nussigen Geschmack und der fleischigen Konsistenz ist er eine perfekte Zutat für Suppen, Saucen, Wok-Gerichte oder als gesunder Snack. Für alle, die die Kombination aus Kulinarik und Gesundheit schätzen, ist der Igelstachelbart eine wertvolle Entdeckung.

Product safety

Safety instructions

 

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Getrockneter Igelstachelbart – Lions Mane”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert